Was ist ERP? (Enterprise Resource Planning)
ERP steht für „Enterprise Resource Planning“ und bezieht sich auf Software und Systeme, die zur Planung und Verwaltung aller Kernprozesse
WeiterlesenERP steht für „Enterprise Resource Planning“ und bezieht sich auf Software und Systeme, die zur Planung und Verwaltung aller Kernprozesse
WeiterlesenMit webbasierten Self-Service-Portalen lassen sich viele Prozesse im Kundenservice automatisieren und für alle Beteiligten vereinfachen, findet die InfoTip Service GmbH.
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Carsten Schröder, President of Cloud ERP bei Lexware, zum Thema Unternehmenssoftware. Wir stellten Herrn Schröder
WeiterlesenUnternehmen, die KI und andere neue Technologien im Bereich Finance and Operations einsetzen, steigern ihren jährlichen Gewinn um 80 Prozent
WeiterlesenSage blickt zurück auf die Innovationen des letzten Jahres und feiert rekordhohe Umsatzzahlen. Die Geschäftsentwicklung in der Region Zentraleuropa war
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Dario Wächter, Head of Data & Analytics bei atlantis media, zum Thema Unternehmenssoftware 2020.Wir stellten
WeiterlesenAb Oktober 2019 wird Marcus Pannier neuer Managing Director bei IFS für die Region DACHI (Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien).
WeiterlesenDas Thema Cloud ist in aller Munde – vor allem große Firmen investieren in die flexible Software-Lösung. Doch kleine und
WeiterlesenIFS erhöht die Umsatzprognose für 2019 auf 6,35 Milliarden Schwedische Kronen (711 Millionen US-Dollar). Das entspricht einer Steigerung von 21%
WeiterlesenStarre Altsoftware blockiert die Digitalisierung von Banken. Moderne, vor allem flexible, Lösungen müssen sie ersetzen! Greenfield, Open-Banking und die Cloud
WeiterlesenDie Cloud ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Digitalisierung geht. Dem Mittelstand fehlt es aber oft an nötigem Wissen
WeiterlesenMit einer 10 Millionene Euro Investition will SAP ihr internes Startup „Ruum“ unterstützen. Ruum ist nicht nur im Mittelstand weit
WeiterlesenMit einer 10 Millionene Euro Investition will SAP ihr internes Startup „Ruum“ unterstützen. Ruum ist nicht nur im Mittelstand weit
WeiterlesenIFS wurde wegen seiner tiefgehenden EAM-Funktionalitäten, die den kompletten Projekt- und Anlagenlebenszyklus abdecken, in die Kategorie der führenden Anbieter eingeordnet.
WeiterlesenDie Experten von F5 Networks stellen Entwicklung in den nächsten fünf Jahren im Bereich der Multi-Cloud vor.
WeiterlesenWas passiert eigentlich mit den gespeicherten Daten, wenn ein US-Unternehmen Server in Europa betreibt oder einen deutschen Cloud-Anbieter aufkauft? Cloud-Security-Experte
WeiterlesenDigitale Transformation mit dem InfoTip Repair Tracking Service!
WeiterlesenNeue IFS-Maintenix-Lösungen vereinfachen die Planung der Flotten- und Linieninstandhaltung von kommerziellen Fluggesellschaften und ermöglichen Betreibern aller Größen, schnell auf unerwartete
WeiterlesenDie forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus, und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Weiterlesen