ERP-Tipp von proALPHA: Kontinuierliche Prozessverbesserung mit Formularen und Barcodes
Für unsere ERP-Tipp-Reihe haben wir vom ERP-Hersteller proALPHA einen ERP-Tipp für die ERP-Kategorie Enterprise-Resource-Planning erhalten.
WeiterlesenFür unsere ERP-Tipp-Reihe haben wir vom ERP-Hersteller proALPHA einen ERP-Tipp für die ERP-Kategorie Enterprise-Resource-Planning erhalten.
WeiterlesenHier kann die Kombination aus DMS und ERP-System für ein deutliches Plus an Produktivität sorgen. Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) verspricht, Abläufe
WeiterlesenERP in der Cloud: Mittlere und kleinere Unternehmen holen bei der Cloud-Nutzung weiter auf. Das ist eines der Ergebnisse aus
WeiterlesenMit dem ERP-Lastenheft definieren Unternehmen die Erfolgsgrundlage ihres ERP-Projekts. Manche erstellen hierfür Dokumente von nur wenigen Seiten, andere Konvolute mit
WeiterlesenIm Frühjahr wird in vielen Haushalten geputzt und ausgemistet. Auch für Unternehmen kann ein solcher Frühjahrsputz in Sachen Daten sinnvoll
WeiterlesenDeutsche Mittelständler, insbesondere Fertigungsunternehmen, wachsen und expandieren ins Ausland. China, Amerika oder Osteuropa sind nur einige interessante Regionen für neue
WeiterlesenImmer mehr Unternehmen wechseln mit ihrem ERP-System in die Cloud. Kein Wunder, denn es gibt zahlreiche Vorteile: Transparente Kosten, flexible
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) spielt für viele Unternehmen eine herausragende Rolle. Für 61 Prozent besitzt sie ein sehr großes Potenzial zur
WeiterlesenWährend Großkonzerne ihre Cloud-Strategien vorantreiben, bleiben andere Unternehmen immer noch zögerlich. Dabei profitiert insbesondere der Mittelstand von dieser Betriebsform. Sechs
WeiterlesenDie proALPHA Gruppe begrüßt einen neuen CEO. Eric Verniaut verfügt über viel Erfahrung in Führungspositionen der Branche und blickt gespannt
WeiterlesenWilhelm Baumeister, Product Manager bei proALPHA gibt einen Tipp zur revisionssicheren Archivierung von Daten und Belegen:
WeiterlesenJedes Unternehmen hat seine Besonderheiten – dennoch sind die Herausforderungen ähnlich. Digitalisierung und ERP-Modernisierung zum Beispiel. Welche Trends 2020 dabei
WeiterlesenEine größere Produktionsvariation und produktivere Fertigung ohne hohe Extrakosten: Produktionskonfiguratoren machen es möglich. So ermöglichen Sie ihren Kunden ihr Wunschprodukt
WeiterlesenproALPHA, einer der führenden Anbieter von ERP-Software für den Mittelstand, und tisoware, ein Marktführer für Systeme für Zeitwirtschaftssoftware im deutschsprachigen
WeiterlesenIn einem digitalisierten Prozess beeinflusst die Qualität der Daten direkt die Prozesseffizienz und den Unternehmenserfolg. Denn der Mensch als Korrektiv
WeiterlesenIm Jahr 2018 hat sich viel in der ERP-Branche bewegt, auch 2019 wird einige neue Entwicklungen in diesem Bereich begrüßen
Weiterlesen„Never change a running system“ heißt es. Dennoch: Irgendwann steht in jedem Unternehmen die Modernisierung des ERP-Systems an. Diese Migration
WeiterlesenBusiness Intelligence entwickelt sich zu einem wichtigen Erfolgsfaktor – besonders für den Mittelstand. proALPHA reagiert darauf mit einem profitablen Investment.
WeiterlesenKlick und ab die Post: Wie Bilder Prozesse beschleunigen – Gute Fotos und Videos zu schießen, ist heute kinderleicht. Die
WeiterlesenDie Zeiten monolithischer Softwareanwendungen sind vorbei. Ohne Vernetzung kommt heute kein Unternehmensbereich mehr aus. Während die einen auf starre Schnittstellen
Weiterlesen