3 Mythen zum Industrial Internet of Things (IIoT): Mythos 3
Viele Unternehmen zögern noch bei Projekten rund um das Industrial Internet of Things (IIoT). In dieser dreiteiligen Serie stellen wir 3 oft
WeiterlesenViele Unternehmen zögern noch bei Projekten rund um das Industrial Internet of Things (IIoT). In dieser dreiteiligen Serie stellen wir 3 oft
WeiterlesenDas Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt sich rasant. Das ist auch kein Wunder, denn Branchen wie die Fertigungsindustrie, das
WeiterlesenViele Unternehmen zögern noch bei Projekten rund um das Industrial Internet of Things (IIoT). In dieser dreiteiligen Serie stellen wir 3 oft
WeiterlesenEin Blick auf die deutsche Wirtschaft zeigt: Deutschland ist in Sachen Digitalisierung nicht schlecht aufgestellt. Bis dato haben in der
WeiterlesenDer Stellenwert der Digitalisierung ist bei Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung in den letzten 12 Monaten noch einmal leicht
WeiterlesenField Service Management wird 2020 spannende Entwicklungen erleben. Unternehmen, die die Chancen neuer Technologien nutzen, werden ihr FSM mit KI
WeiterlesenTageslichtsensoren optimieren die Energieerzeugung von „Smart Cities“ und Amazon-Kühlschränke bestellen automatisch Lebensmittel nach: nahezu unbemerkt erobert das Internet der Dinge
WeiterlesenIn vielen Unternehmen hemmt veraltete Technologie den Fortschritt der Digitalisierung. Eine Couchbase Studie zeigt: besonders Datenbanken sind von diesem Problem
WeiterlesenDie Digitalisierung stellt nach wie vor die größte Herausforderung für den Mittelstad dar. Um diese zu bewältigen, setzen Unternehmen moderne
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Robert Jänisch, CEO und Co-Founder von IOX, zum Thema IoT im stationären Handel. Wir stellten
WeiterlesenDem Internet of Things werden zwar einige ausschlaggebende Vorteile zugeschrieben, allerdings findet es in manchen Unternehmen nur wenig oder keinen
WeiterlesenDas Internet of Things wird schon vielerorts verwendet – aber oft bleibt Potential ungenutzt. Comarch findet neue Ideen und setzt
WeiterlesenBeratungsunternehmen müssen ihr Angebot erweitern. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz prägen momentan den Analytics-Markt. Der Ausbau des Leistungsportfolios ist dabei
WeiterlesenUnternehmen stellen steigenden Wettbewerbsdruck fest und passen Produkte und Dienstleistungen an. Aber nur jedes fünfte Unternehmen investiert 2019 in digitale
WeiterlesenDer Mittelstand steht auf dem Weg zur Digitalisierung vor vielen Herausforderungen. Den fünf wichtigsten davon wird in Folgendem eine Lösung
WeiterlesenUnternehmen, die IoT-Lösungen einsetzen, benötigen eine Datenqualitätsstrategie. Was bei BI und der Analyse sowie Aufbereitung betriebswirtschaftlicher Daten vielfach verbreitet ist,
WeiterlesenBald alles um uns herum wird eine virtuelle Kopie haben, den sogenannten digitalen Doppelgänger.
WeiterlesenDie Software AG liefert in diesem Beitrag wesentliche Trendprognosen für die Fertigungsindustrie im Jahr 2018.
Weiterlesen