Digital Workplace: 6 Tipps, wie der Wandel gelingt
Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, ihren Mitarbeitern einen flexiblen Arbeitsplatz einzurichten, der die individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt
WeiterlesenUnternehmen sind heute mehr denn je gefordert, ihren Mitarbeitern einen flexiblen Arbeitsplatz einzurichten, der die individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt
WeiterlesenRemote Work wird für viele von der Option zur Pflicht. Wie der Lockdown für einen nachhaltigen Wandel in der Mitarbeiterstruktur
WeiterlesenAuch außerhalb des Büros Zugriff auf betriebliche Daten und Anwendungen zu haben und seine Auskunfts- und Handlungsfähigkeit auch unterwegs zu
WeiterlesenCorona erwies sich für viele Unternehmen als Digitalisierungs-Kickstarter. Innerhalb kürzester Zeit mussten Verantwortliche Konzepte erstellen, um ohne Büropräsenz weiterhin funktionieren
WeiterlesenWenn Home-Office-Worker derzeit an ihrem Arbeitsplatz sitzen und von dort aus keinen Zugang zu dringend benötigten Informationen haben, zeigt dies:
Weiterlesentoplink warnt vor überhasteten Entscheidungen und Vertrauen in gängige Online-Tools – Datenschutz darf nicht vernachlässigt werden.
WeiterlesenNeue Technologien verändern Geschäftsmodelle und die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Immer mehr von ihnen entscheiden sich zum Beispiel
WeiterlesenÜber die Hälfte der Unternehmer haben ihr Geschäftsmodell infolge der Corona-Krise geändert, fast genauso viele planen eine Neugründung während der
WeiterlesenUmfrage zur Digitalisierung macht Unterschiede sichtbar: E-Commerce ist digital, Handwerk hat Nachholbedarf – Der Westen digitalisiert lieber als der Osten,
WeiterlesenDie Rolle der HR-Verantwortlichen verändert sich zunehmend. Wie eine Studie im Auftrag von Sage zeigt, gewinnen vor allem regelmäßige Feedback-Gespräche und Coaching-Maßnahmen sowie
WeiterlesenDie merkarion GmbH aus Dortmund arbeitet seit Mitte März 2020 komplett im Homeoffice. Es soll als solidarische Maßnahme in der
WeiterlesenDie Arbeitswelt ist im Wandel. Modelle wie New Work, eine wichtigere Work-Life-Balance und nicht zuletzt die Digitalisierung ermöglichen komplett neue
WeiterlesenCovid-19 hat uns gezeigt, dass Home-Office auch in vielen Branchen möglich ist, die Remote Work bislang nicht umgesetzt haben. Doch
WeiterlesenDr. Carlo Velten, Digitalisierungsexperte und Mitgründer von Cloudflight, erklärt, weshalb Innovationen auch in Krisenzeiten vorangetrieben werden müssen und wie ein digitaler
WeiterlesenDer Coronavirus treibt immer mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Doch dort sind sie möglicherweise anderen Gefahren ausgesetzt – Datenzugriff -schutz und
WeiterlesenMehrere Unternehmensstandorte miteinander verbinden, die Zusammenarbeit verteilter Teams ermöglichen, Projekte flexibel von jedem Ort aus bearbeiten – verteilte Arbeitsumgebungen erfüllen
WeiterlesenEine Studie von LogMeIn zeigt: Deutsche Wissensarbeiter arbeiten gerne in Teams, nutzen dafür bislang aber noch keine effiziente Technik. Dadurch
WeiterlesenWährend Cyber-Kriminalität weiter zunimmt, wollen Unternehmen Risiken minimieren – dabei können sie auch auf eine leicht zugängliche Lösung setzten: Firewalls
WeiterlesenDie Arbeitslosenquote in Deutschland befindet sich auf einem historischen Tiefstand; Unternehmen jeder Größe suchen händeringend nach Fachpersonal. Um Spezialisten tobt
Weiterlesen