ERP: In vier Schritten erfolgreich in die Cloud
Während große Unternehmen zahlreich in die Cloud stürmen, steht der Mittelstand dem noch zögerlich gegenüber – doch das kann sich
WeiterlesenWährend große Unternehmen zahlreich in die Cloud stürmen, steht der Mittelstand dem noch zögerlich gegenüber – doch das kann sich
WeiterlesenZahlreiche Unternehmen erreichen bereits weit fortgeschrittene Digitalisierungsgrade. Doch immer noch scheitern zu viele Projekte zur digitalen Transformation aufgrund von mangelnder
WeiterlesenUnternehmenssoftware muss ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden. Deshalb sollten Unternehmen stets informiert darüber bleiben, worauf es bei der Auswahl von
WeiterlesenAller guten Dinge sind „vier“: Zum vierten Mal hat godesys die Wahl zum ERP-System des Jahres 2019 für sich entschieden. So konnte
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Godelef Kühl, Vorstandsvorsitzender von godesys, zum Thema Unternehmenssoftware 2020. Wir stellten Herrn Kühl 5 Fragen
WeiterlesenBernard-Massard forciert digitalen Wandel konsequent mit neuer Unternehmenssoftware. ERP von godesys konnte das Trierer Traditionsunternehmen dabei besonders überzeugen – nicht
WeiterlesenDie Implementierung eines ERP-Systems ist oft zeit- und kostenintensiv und damit besonders aufwändig für kleinere Unternehmen. Diese können nun von
WeiterlesenVon automatischer Belegerkennung über Compliance bis zur reibungslosen Customer Journey: Typische Herausvorderungen der Digitalisierung und wie sie sich mithilfe eines
WeiterlesenDurch steigende Kundenerwartungen und härtere Konkurrenz wird eines immer wichtiger: das Warenwirtschaftssystem. ERP fungiert hierbei als Enabler für Geschwindigkeit und
WeiterlesenMitarbeiterverwaltung ganz modern: Teamzusammenstellungen und Mitarbeiterpotenziale lassen sich mithilfe smarter Software transparent und strategisch nutzen. Viele Unternehmen übersehen es, die
WeiterlesenDas CARLA-Produktportfolio mit Fokus Kfz-Teilehandel wird in das Angebot der godesys AG integriert. godesys nutzt die CARLADATA um seine Expertise
WeiterlesenAutomatisierte Datenanalysen, vielseitige Cloud-Plattformen und das ERP als Digitalisierungspartner: Hierauf sollten Unternehmen jetzt vermehrt achten.
WeiterlesenVier von fünf Unternehmen haben kein schlüssiges Konzept, um den Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung strategisch zu begegnen. Zu diesem Ergebnis
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Godelef Kühl, Gründer und Vorstandsvorsitzender von godesys zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. Mit ERP-Lösungen für kundenorientierte
WeiterlesenMit dem Gemeinschaftsprojekt DeepScan unterstützt godesys den Trend zur Gefahrenabwehr in der virtuellen und Schadenprävention in der realen Welt.
Weiterlesengodesys erklärt, wie Händler ihre Kunden mithilfe eines flexiblen ERP-Systems über verschiedene Verkaufskanäle hinweg unterstützen können.
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Godelef Kühl, Vorstand der godesys AG, zum Thema Digitalisierung und Innovation auf der CEBIT 2018
WeiterlesenNahtlose Amazon-Anbindung, Omnichannel-Funktionen und Integrationsstärke entscheiden den ERP-Auswahlprozess Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: Gestochen scharfe Darstellung der Geschäftsprozesse: godesys
WeiterlesenVier von fünf Unternehmen haben kein schlüssiges Konzept, um den Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung strategisch zu begegnen. Zu diesem Ergebnis
WeiterlesenViele Unternehmen, die jüngst ein neues ERP-System eingeführt haben, berichten, dass die neue Lösung nicht oder nur teilweise die Erwartungen
Weiterlesen