7 Gründe, warum Mittelständler ihr ERP in die Cloud verlagern
ERP in der Cloud: Mittlere und kleinere Unternehmen holen bei der Cloud-Nutzung weiter auf. Das ist eines der Ergebnisse aus
WeiterlesenERP in der Cloud: Mittlere und kleinere Unternehmen holen bei der Cloud-Nutzung weiter auf. Das ist eines der Ergebnisse aus
WeiterlesenWährend große Unternehmen zahlreich in die Cloud stürmen, steht der Mittelstand dem noch zögerlich gegenüber – doch das kann sich
WeiterlesenERP – das steht für „Enterprise Resource Planning“ und heißt übersetzt so viel wie „Planung der Unternehmensressourcen“. Dabei geht es
WeiterlesenJedes Unternehmen hat seine Besonderheiten – dennoch sind die Herausforderungen ähnlich. Digitalisierung und ERP-Modernisierung zum Beispiel. Welche Trends 2020 dabei
WeiterlesenBI-Tools, ERP und gesunde Flexibilität sind in den kommenden Jahren wichtiger denn je: Unternehmen müssen sich rüsten und modernisieren –
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Martin Lippmann, Projektberater für die ERP-Software DELECO® bei der DELTA BARTH Systemhaus GmbH, zum Thema
WeiterlesenAnbieter von ERP-Systemen folgen immer mehr der Entwicklung hin zu offenen, skalierbaren und dienstorientierten Software-Plattformen, um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von
WeiterlesenEine Bitkom-Umfrage zeigt: Der Handel sieht sich sehr viel digitaler aufgestellt als die deutsche Industrie. Nur jedes dritte kleine und
WeiterlesenDer Mittelstand steht auf dem Weg zur Digitalisierung vor vielen Herausforderungen. Den fünf wichtigsten davon wird in Folgendem eine Lösung
WeiterlesenDie deutsche Wirtschaft verschläft die Digitalisierung – so der landläufige Tenor vieler Fachdiskussionen. Aber stimmt das wirklich? Eine Studie des
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Guido Grotz, Vorstand der Step Ahead AG, zum Thema Enterprise Application Software 2019 – Was
WeiterlesenDiese Entwicklungen dürfen kleine und mittelständische Unternehmen nicht verpassen!
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit David Lauchenauer, Geschäftsführer und Gesellschafter der myfactory Gruppe, zum Thema Enterprise Application Software 2019 –
WeiterlesenAn der Anwendung des Internet of Production und praxisnahen Lösungen für den deutschen Mittelstand arbeitet der Software-Hersteller Comarch im Rahmen
WeiterlesenDie Einführung eines ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) stellt viele kleine und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Ob Prozessabläufe, Akzeptanz der
WeiterlesenBis 2025 wird die Anzahl der Cyberattacken um 300 Prozent pro Jahr steigen. So lautet ein Ergebnis der Studie „Cyberattacken
WeiterlesenDank neuer Technologien stellen viele Unternehmen ihre Geschäftsprozesse und -modelle auf den Prüfstand. Wo liegen die größten Chancen, wenn in
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Susanna Tirtey, Business Development Manager bei apintra, zum Thema: „Wie Produktionsunternehmen Schlüsseltrends mit ERP meistern“ apintra entwickelt
WeiterlesenERP Systeme sind Alleskönner und unterstützen Unternehmen aller Branchen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung erkennen immer
Weiterlesen