Der neue Mitarbeitertyp unter Industrie 4.0
Das Gelingen des digitalen Wandels hängt maßgeblich davon ob, ob auch die Mitarbeiter mitziehen können. Daher ist ein neuer Mitarbeitertyp
WeiterlesenDas Gelingen des digitalen Wandels hängt maßgeblich davon ob, ob auch die Mitarbeiter mitziehen können. Daher ist ein neuer Mitarbeitertyp
WeiterlesenUnnötige Wege vermeiden, Zeit sparen, Fehler minimieren: Im ERP-System integrierte mobile Anwendungen erleichtern Abläufe in Logistik und Lager.
WeiterlesenDie Cloud ist der zentrale Hebel des digitalen Wandels: Backoffice-Funktionen reibungslos und zügig in die Cloud auszulagern verbessert Unternehmensprozesse nachhaltig
WeiterlesenDer Digitalisierungsstand in der Handelsbranche ist weiterhin gefährlich niedrig. Eine Umgrage von Star Finanz zeigt auf, wo die Probleme liegen
WeiterlesenExperience Economy, neue Wege der Zusammenarbeit und mehr bestimmen die Geschäftsstrategie: Diese sechs Cloud-Trends werden im kommenden Jahr kritische Erfolgsfaktoren
WeiterlesenAller guten Dinge sind „vier“: Zum vierten Mal hat godesys die Wahl zum ERP-System des Jahres 2019 für sich entschieden. So konnte
WeiterlesenDatenmengen wachsen in Unternehmen mehr und mehr. Umso schwieriger wird es, diese effektiv, gewinnbringend und rechtskonform zu managen. Das fällt
WeiterlesenDavid Lauchenauer, Geschäftsführer und Gesellschafter der myfactory Gruppe, hat sich Gedanken über den digitalen Dornröschenschlaf gemacht. Lesen Sie hier seine Experten-Meinung
WeiterlesenVernetzung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz sorgen derzeit für wirtschaftlichen Aufschwung in verschiedenen Branchen. Immer mehr Unternehmen wagen den Schritt und
WeiterlesenEine Umfrage unter bekannten deutschen ERP-Herstellern zum Thema „ERP 2017“ liefert spannende Einblicke für die Zukunft von ERP. In diesem
Weiterlesen