Backup, Storage, Managing – Wie funktioniert der effiziente Schutz vor Datenverlust?
Datenverlust – für viele Unternehmen eine Katastrophe, wenn keine verlässlichen Backups erstellt wurden, und das ist bei zu vielen Konzernen
WeiterlesenDatenverlust – für viele Unternehmen eine Katastrophe, wenn keine verlässlichen Backups erstellt wurden, und das ist bei zu vielen Konzernen
WeiterlesenDie COVID-19-Pandemie hat das Tagesgeschäft in vielen Branchen so unvermittelt auf den Kopf gestellt, dass den Führungskräften vielerorts eine Entscheidungshilfe
WeiterlesenDigitalisierung, Industrie 4.0 und IoT machen auch nicht vor den Themen Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Warenwirtschaft halt. Für alle
WeiterlesenIntraFind erläutert, wie sich eine moderne Software für Enterprise Search als mächtiges Tool für Datenintegration, Datenaggregation und Datenmanagement nutzen lässt.
WeiterlesenDer Datenverkehr in und aus Unternehmen nimmt stetig zu hat bereits enorme Ausmaße angenommen – das dürfte niemanden mehr überraschen.
Weiterlesen20.000 – über so viele Dateien verfügt jeder PC-Anwender Schätzungen zufolge im Durchschnitt in den File-Systemen deutscher Unternehmen. DMS-/ECM-Software entwickelt
WeiterlesenDaten sind die wichtigste Währung im Zeitalter der Digitalisierung. Doch noch immer liegen laut Gartner rund 80 Prozent der Informationen
WeiterlesenDie administrativen Aufgaben, mit denen in manchen Unternehmen die HR-Abteilung überhäuft werden, hindern diese oftmals daran, sinnvollere Projekte umzusetzen. Doch
WeiterlesenWie wird die DSGVO in Unternehmen erfolgreich umgesetzt – und warum werden ihre Anforderungen nur stockend erfüllt? Jürgen Litz, Geschäftsführer
WeiterlesenChatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können:
WeiterlesenDigitalisierung, Industrie 4.0 und IoT machen auch nicht vor den Themen Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Warenwirtschaft halt. Für alle
WeiterlesenWelche Trends und welche neuen Entwicklungen gibt es in der ERP-Branche? David Lauchenauer – Geschäftsführer und Gesellschafter der Myfactory Gruppe
WeiterlesenDatenmengen wachsen in Unternehmen mehr und mehr. Umso schwieriger wird es, diese effektiv, gewinnbringend und rechtskonform zu managen. Das fällt
WeiterlesenIn einem digitalisierten Prozess beeinflusst die Qualität der Daten direkt die Prozesseffizienz und den Unternehmenserfolg. Denn der Mensch als Korrektiv
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Manuel Marini, Gründer und Geschäftsführer von Marini Systems, zum Thema Unternehmenssoftware 2020. Wir stellten Herrn
WeiterlesenBernard-Massard forciert digitalen Wandel konsequent mit neuer Unternehmenssoftware. ERP von godesys konnte das Trierer Traditionsunternehmen dabei besonders überzeugen – nicht
WeiterlesenImmer mehr Daten und immer schärfere Bestimmungen. Die DSGVO hat den Umgang mit Informationen und Daten nicht einfacher gemacht. Das
WeiterlesenDie Cloud stellt sich als immer nützlichere Technologie für Unternehmen heraus. Besonders große Konzerne nutzen sie bereits – mit großem
WeiterlesenAuch Unternehmen müssen aufräumen und ordnen – und zwar ihre Daten. Zu diesem Thema ist die Themenkampagne „Frühjahrsputz“ auf EAS-MAG.digital
WeiterlesenWer in Zeiten der Digitalisierung als Unternehmen weiterhin wirtschaftlich arbeiten will, kommt nicht am Begriff des Datenmanagements vorbei. Dieser umfasst
Weiterlesen