Business Intelligence: Vom Dashboard zur Data Experience
Business Intelligence begegnet uns meist in Form von Dashboards und datenschweren Reports – aus den vielen Daten einen konkreten Nutzen
WeiterlesenBusiness Intelligence begegnet uns meist in Form von Dashboards und datenschweren Reports – aus den vielen Daten einen konkreten Nutzen
WeiterlesenWenn Home-Office-Worker derzeit an ihrem Arbeitsplatz sitzen und von dort aus keinen Zugang zu dringend benötigten Informationen haben, zeigt dies:
WeiterlesenBusiness Intelligence hat sich modernisiert – nun ist Schluss mit unhandlicher Monolithenstruktur. Jetzt wird Nutzerfreundlichkeit immer wichtiger. Doch bei der
WeiterlesenExperience Economy, neue Wege der Zusammenarbeit und mehr bestimmen die Geschäftsstrategie: Diese sechs Cloud-Trends werden im kommenden Jahr kritische Erfolgsfaktoren
WeiterlesenEine Deloitte Umfrage zeigt: Die Herausforderungen für den Einkauf haben in den vergangenen 12 Monaten stark zugenommen. Einige Unternehmen gehen
WeiterlesenDigitalisierung lohnt sich! Die Telekom-Studie zeigt: Unternehmen profitieren vermehrt von vernetzten Produkten, Datenanalyse und besonders KI – jedoch nicht ungebremst.
WeiterlesenIn einem digitalisierten Prozess beeinflusst die Qualität der Daten direkt die Prozesseffizienz und den Unternehmenserfolg. Denn der Mensch als Korrektiv
WeiterlesenHR-Abteilungen von Heute digitalisieren sich mit steigender Intensität – den Anforderungen der Zeit entsprechend. Um weiterhin erfolgreich zu sein, müssen
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Dario Wächter, Head of Data & Analytics bei atlantis media, zum Thema Unternehmenssoftware 2020.Wir stellten
WeiterlesenDie Pharmaindustrie hängt der Digitalisierung hinterher – aufgrund schwerfälliger Regulierungen. Eine Umfrage zeigt, was die Unternehmen davon halten. Kann sich
WeiterlesenIn der ADI-Marktübersicht von Dresner Advisory Services sichert Exasol die Spitzenposition in den Bereichen Herstellerglaubwürdigkeit und Customer Experience. Aber auch
WeiterlesenIn der ADI-Marktübersicht von Dresner Advisory Services sichert Exasol die Spitzenposition in den Bereichen Herstellerglaubwürdigkeit und Customer Experience. Aber auch
WeiterlesenWährend mathematische Analyseverfahren mit inkonsistenten Daten zurechtkommen, ist bei Machine Learning große Datensorgfalt gefragt. Beide Methoden funktionieren sehr unterschiedlich und
WeiterlesenDie deutsche Wirtschaft verschläft die Digitalisierung – so der landläufige Tenor vieler Fachdiskussionen. Aber stimmt das wirklich? Eine Studie des
WeiterlesenVon Business-Intelligence-Lösungen profitiert Information Builders zufolge nicht nur die Management-Ebene. Je mehr Entscheider gewinnbringend mit BI-Applikationen und kontextrelevanten Daten arbeiten,
WeiterlesenDie Software AG und die Robert Bosch GmbH haben eine strategische Innovationspartnerschaft zur Entwicklung von neuen Diensten und Lösungen für
WeiterlesenDrei von zehn Unternehmen entwickeln dank Datenanalysen neue Geschäftsmodelle. Größte Probleme beim Einsatz von Datenanalysen sind unklare Rechtsgrundlagen, Mangel an qualifiziertem
Weiterlesen