ERP-Tipp von atlantis media: Machen Sie mehr aus Ihren Daten – Heben Sie Ihren Datenschatz mithilfe von SSBI!
Der entscheidende ERP-Tipp kommt von Michael Märtin, Geschäftsführer der atlantis media GmbH.
WeiterlesenCRM steht für Customer-Relationship-Management, kurz CRM (DEUTSCH: Kundenbeziehungsmanagement) oder Kundenpflege. Der Begriff wird in den Medien in zwei Bereichen benutzt.
Zum einem steht der Begriff für eine konsequente Ausrichtung einer Unternehmung auf den Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse.
Zum anderen wird der Begriff mit entsprechenden CRM-Systemen gleichgesetzt. Hier spricht man von EDV-Systemen, die die vorgenannten Kundenbeziehungsprozesse EDV-technisch unterstützen und optimieren.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass für eine erfolgreiche und optimale Betreuung des Kunden nur dann erfolgreich ist, wenn neben der entsprechenden Software auch das Unternehmen sich auf die Thematik der optimalen Kundenbetreuung fokussiert. CRM ist kein reines Software-Thema sondern bezieht auch entsprechende Geschäftsprozessänderungen mit sich. Aufgrund der vielfältigen Kundenbeziehungen ist ein EDV-Programm notwendig, um diese nachhaltig zu managen.
Der entscheidende ERP-Tipp kommt von Michael Märtin, Geschäftsführer der atlantis media GmbH.
WeiterlesenHigh-End Unternehmenssoftware passt nicht nur in Industriegiganten und kapitalreiche Unternehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können von Enterprise Application Software (EAS) profitieren. EAS kann die Agilität
WeiterlesenWenn Unternehmen mit der Kundenorientierung wirklich ernst machen wollen, brauchen sie dazu die richtige Softwarelösung. Systeme für das Customer Relationship
WeiterlesenChristopher Kuhn, Chief Operations Officer der OTRS AG spricht mit Matthias Weber aus der ERP-News-Redaktion über das Thema Ticketsysteme und HelpDesk-Software.
WeiterlesenERP – das steht für „Enterprise Resource Planning“ und heißt übersetzt so viel wie „Planung der Unternehmensressourcen“. Dabei geht es
WeiterlesenManche Unternehmen meinen es würde ausreichen ein Marketing-Automation-System zu installieren. Ein effektives und zielgerichtetes Marketing kommt dann von selbst. Dass mit
WeiterlesenDr. Guido Wölky ist Manager Strategic Alliances bei der SuperOffice GmbH. Die ERP-News-Redaktion hat mit Dr. Wölky ein Interview zum
WeiterlesenDigitalisierung, Industrie 4.0 und IoT machen auch nicht vor den Themen Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Warenwirtschaft halt. Für alle
WeiterlesenFür viele Unternehmen hat die Optimierung des CRM eine hohe Priorität. Doch worauf ist bei der Planung eines CRM-Projektes zu
WeiterlesenCEOs und Geschäftsführer haben bisher die Konzeption von Schnittstellen (Englisch: Application Programming Interface, kurz: API) meist in die IT-Abteilung deligiert.
WeiterlesenDie GUS Group, ein führender Anbieter integrierter Software-Lösungen für die Prozessindustrie und die Logistik, hat mit Nexiga einen der Marktführer im Bereich
WeiterlesenKUMAVISION akquiriert die akquinet business solutions GmbH. Damit intensivieren die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft und verbessern so ihre CRM-Lösungen –
WeiterlesenDigitalisierung, Industrie 4.0 und IoT machen auch nicht vor den Themen Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Warenwirtschaft halt. Für alle
WeiterlesenWir haben einen alten Beitrag aus 2015 gefunden und geprüft, was sich in der Zwischenzeit geändert hat.
WeiterlesenAn den wichtigsten Punkten im Kundenkontakt entscheidet sich, wer der bessere Anbieter im Markt ist. Autor Professor Dr. Winkelmann geht
WeiterlesenNach wie vor schrecken viele kleine und mittelständische Unternehmen vor CRM-Projekten zurück und schieben diese immer weiter in die Zukunft.
WeiterlesenSocial Media im CRM-Umfeld (gerne auch SocialCRM genannt) ist ein starker Trend in der IT-Branche. Aussagen von IT-Spezialisten pendeln von einem Extrem
WeiterlesenDie Digitalisierung bietet eine Reihe neuer Ansatzpunkte für die Optimierung der Kundenbeziehungen, doch die Integration der Legacy-Welt bleibt eine Herausforderung,
Weiterlesendas ERPERP fürs Backoffice, CRM für alle Abteilungen mit direktem Kundenkontakt – soweit die klassische Einteilung. Dieses Arbeiten in Silos
WeiterlesenErgebnisse der Studie „CRM in der Praxis: Anwender- zufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2017/18“ liegen vor.
Weiterlesen