Digitalisierung ist zu selten Chefsache
Nur in 4 von 10 Unternehmen stößt die Geschäftsleitung Digitalisierungsprojekte an. Drei Viertel der Unternehmen haben eine Digitalisierungsstrategie. Bitkom Research und Tata
WeiterlesenNur in 4 von 10 Unternehmen stößt die Geschäftsleitung Digitalisierungsprojekte an. Drei Viertel der Unternehmen haben eine Digitalisierungsstrategie. Bitkom Research und Tata
WeiterlesenERP in der Cloud: Mittlere und kleinere Unternehmen holen bei der Cloud-Nutzung weiter auf. Das ist eines der Ergebnisse aus
WeiterlesenZwar ist die DSGVO in vielen Unternehmen bereits berücksichtigt, jedoch nur in 25 Prozent vollständig umgesetzt. Zusätzlich sehen sich viele
Weiterlesen4 von 5 Unternehmen, die Waren transportieren, sehen Digitalisierung als größte Herausforderung in der Logistik. Die große Mehrheit sieht Chancen
WeiterlesenEine Bitkom-Umfrage zeigt: Der Handel sieht sich sehr viel digitaler aufgestellt als die deutsche Industrie. Nur jedes dritte kleine und
WeiterlesenUnternehmen stellen steigenden Wettbewerbsdruck fest und passen Produkte und Dienstleistungen an. Aber nur jedes fünfte Unternehmen investiert 2019 in digitale
Weiterlesen9 von 10 Unternehmen, die Waren transportieren, würden vom Abschied von Papierformularen profitieren. Dass digitale Dokumente juristisch noch nicht anerkannt
Weiterlesen3 von 5 Deutschen sehen Vorteile für Kunden, die auf Plattformen einkaufen, ganze 57 Prozent der Deutschen shoppen auf Plattformen
WeiterlesenVincenzo Fiore, CEO bei Auriga, erläutert, wie Geldautomaten Banken durch künstliche Intelligenz zu neuen Einnahmequellen verhelfen können!
WeiterlesenDer Digitalgipfel der Bundesregierung stellt KI in den Mittelpunkt. Laut einer Umfrage ist Technologie ist entscheidend für den künftigen Wohlstand,
WeiterlesenBitkom veröffentlicht einen Studienbericht zu Wirtschaftsschutz in der Industrie: 8 von 10 Industrieunternehmen stehen heftiger unter Beschuss als vor zwei
WeiterlesenFür ihre IT-Projekte fehlt den Unternehmen internes Personal und jeder zweite Dienstleister hält Projektabsprachen nicht vertraglich fest. Die große Mehrheit
WeiterlesenJe größer der Betrieb, desto mehr wird in digitale Lösungen fürs Büro gesteckt. Nach ihrer Selbsteinschätzung ist ihr Büro zur
WeiterlesenGründer sehen herausragende Bedeutung der Technologietrends für die deutsche Wirtschaft, denn 4 von 10 deutschen Startups setzen bereits Künstliche Intelligenz
WeiterlesenBei 76 Prozent der Anwender-Unternehmen beeinflusst Industrie 4.0 das Geschäftsmodell, vor allem plattformbasierte Geschäftsmodelle sind verbreitet.
WeiterlesenAnbieter müssen neue Geschäftsmodelle entwickeln. Derzeit fehlt es noch an Standards für Schnittstellen in der ERP-Welt, hierzu veröffentlicht Bitkom das
WeiterlesenRund 85 Prozent der Unternehmen erwarten steigende Umsätze. Die Konjunkturstimmung erreicht neuen Höchstwert. Der vollständige IT-Mittelstandsbericht ist hier als Download
WeiterlesenDie Schlüsseltechnologie rückt erstmals in die Top-Ten der digitalen Trendthemen auf. Künstliche Intelligenz gewinnt weiter an Bedeutung, aber an der
WeiterlesenGemeinsame Diskussion des DBV und des Bitkom auf der Grünen Woche in Berlin. Leistungsfähiges Internet im ländlichen Raum ist Voraussetzung
WeiterlesenNach Ansicht von 4 von 10 Unternehmen liegt deutsche Wirtschaft bei der Digitalisierung international vorne. Ebenso viele erwarten, dass Arbeitsplätze
Weiterlesen