IFS zeigt fünf Vorteile von ERP in der Cloud
Die Migration des ERP-Systems in die Cloud bietet überzeugende Vorteile. IFS, der weltweit agierende Anbieter von Business Software, zeigt auf,
WeiterlesenDie Migration des ERP-Systems in die Cloud bietet überzeugende Vorteile. IFS, der weltweit agierende Anbieter von Business Software, zeigt auf,
WeiterlesenIn den ersten beiden Teilen wurden zahlreiche Analysebeispiele aufgezeigt. Der dritte und letzte Beitrag dieser Serie beschreibt, wie die Erkenntnisse
WeiterlesenBei der Digitalisierung von Prozessen durch CRM gibt es einiges zu beachten. Auch die Anbindung an andere Systeme muss berücksichtigt
WeiterlesenDie Wahl einer Cloud-Lösung in Kombination mit agilem Projektmanagement bietet Unternehmen die Chance, schon ab der Bereitstellung mit dem CRM-
WeiterlesenDigitalisierung, Industrie 4.0 und IoT machen auch nicht vor den Themen Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Warenwirtschaft halt. Für alle
WeiterlesenWelche Trends und welche neuen Entwicklungen gibt es in der ERP-Branche? David Lauchenauer – Geschäftsführer und Gesellschafter der Myfactory Gruppe
WeiterlesenUnternehmenssoftware muss ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden. Deshalb sollten Unternehmen stets informiert darüber bleiben, worauf es bei der Auswahl von
WeiterlesenDas Wachstum in der Fertigungsindustrie ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen, allerdings in einem deutlich geringeren Maße als in den
WeiterlesenDer Erfolg einer ERP-Lösung basiert vor allem auf ihrer Datengrundlage. In vielen Unternehmen sind wichtige Geschäftsinformationen aber nur in Papierform
WeiterlesenInzwischen gehören klassische ERP-Modelle schon fast selbst zur Vergangenheit. Die Zeiten ändern sich rasant – nicht jede Software kann da
WeiterlesenDie Digitalisierung stellt nach wie vor die größte Herausforderung für den Mittelstad dar. Um diese zu bewältigen, setzen Unternehmen moderne
WeiterlesenIm Jahr 2018 hat sich viel in der ERP-Branche bewegt, auch 2019 wird einige neue Entwicklungen in diesem Bereich begrüßen
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Robert Jänisch, CEO und Co-Founder von IOX, zum Thema IoT im stationären Handel. Wir stellten
WeiterlesenVon automatischer Belegerkennung über Compliance bis zur reibungslosen Customer Journey: Typische Herausvorderungen der Digitalisierung und wie sie sich mithilfe eines
WeiterlesenDurch steigende Kundenerwartungen und härtere Konkurrenz wird eines immer wichtiger: das Warenwirtschaftssystem. ERP fungiert hierbei als Enabler für Geschwindigkeit und
WeiterlesenWiederkehrende Unternehmensprozesse durch digitale Lösungen zu automatisieren, bietet für Unternehmen große Optimierungspotenziale. Einen schnellen ROI bietet hier zum Beispiel die
WeiterlesenWachstum, Veränderung und Gewinnsteigerung – nach außen werden diese Aspekte zumeist positiv dargestellt. In Unternehmen sind Zielsetzungen wie Expansion in
WeiterlesenSteigerung der Effizienz, Automatisierung und Digitalisierung bestehender Prozesse sind nach wie vor die Herausforderungen im industriellen Umfeld – Apps bringen
WeiterlesenAuch Unternehmen müssen aufräumen und ordnen – und zwar ihre Daten. Zu diesem Thema ist die Themenkampagne „Frühjahrsputz“ auf EAS-MAG.digital
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Hartmut Hamann, Sales Director der Oracle NetSuite Deutschland und Schweiz, zum Thema digitale Assistenten und
Weiterlesen