5 Faktoren für den Erfolg eines Webshops
Wer einen Webshop betreiben möchte sollte hier nicht zu blauäugig an das Thema herangehen. Der anfängliche Hype des e-Commerce, also
WeiterlesenEine besondere Form der Warenwirtschaft ist der elektronische Handel von Waren und Dienstleistungen im Internet. Lesen Sie hier mehr über die e-Commerce-Branche. Oder erfahren Sie in unseren ERP-Interview mehr über die Themen Webauftritte & Online-Shops.
Wer einen Webshop betreiben möchte sollte hier nicht zu blauäugig an das Thema herangehen. Der anfängliche Hype des e-Commerce, also
WeiterlesenRemo Fyda, Co-Founder ProvenExpert: „Wenn Sie mit Kundenbewertungen im Netz präsent sind, erreichen Sie Interessierte genau dann, wenn sie offen
WeiterlesenWebsale Vorstand Johannes W. Klinger über das kommende Jahr: Die eCommerce-Trends 2018: Messenger, Shopping, Mobile
WeiterlesenB2B-Unternehmen sehen vielfältige Vorteile einer zentralen Pflege von Kundendaten und der engen Vernetzung von Onlineshop und CRM
WeiterlesenDer moderne Konsument bestimmt, wann, wo und wie er einkauft. Er ist potenziell ständig online und oft besser über Produkte
WeiterlesenDer Kunde ist König – hieß es schon immer. Er wurde gut behandelt, zumindest war das die Intention der Hersteller.
WeiterlesenProduct-Information-Management als Unterstützung im E-Commerce.
WeiterlesenFlexible Content-Management-Systeme bieten Lösungsansätze für wachsende Möglichkeiten der Digitalisierung.
WeiterlesenRund die Hälfte der Online-Shopper schätzt Anonymität im Netz. Große Mehrheit hält Preise im Internet für günstiger und Angebot für
WeiterlesenDer Digital-Business-Spezialist ARITHNEA gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung der Personalisierung im E-Commerce.
WeiterlesenZwei Drittel sind online und stationär aktiv. Jeder Zehnte erzielt mehr als die Hälfte seines Umsatzes online. Jeder Vierte will
WeiterlesenDie ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Joachim Schröder, Geschäftsführer von TILL.DE, ein Interview zum Thema „Webauftritt &
Weiterlesen80 Prozent der B2B Online-Shops geben ihren Kunden allgemeine oder konkrete Informationen zur Warenverfügbarkeit.
WeiterlesenDie ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Roland Leiße und Frank Hennigfeld von Arvato Systems, ein Interview zum Thema „Webauftritt
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) bestimmt das Verhalten der Konsumenten stärker als man denkt. Egal ob beim Einkauf im Geschäft oder online:
WeiterlesenMit 66,75 Punkten kühlt sich der 8. Index zum zweiten mal in Folge leicht ab, bleibt aber weiterhin deutlich im
WeiterlesenDie ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Godelef Kühl, Gründer und Vorstandsvorsitzender von godesys AG, ein Interview zum
WeiterlesenDie ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Jan Sieweke, Leiter Business Development E-Commerce bei der Allgeier IT Solutions
WeiterlesenDie ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Jaromir Fojcik, Gründer und Geschäftsführer von creativestyle GmbH, ein Interview zum
WeiterlesenYvonne Bachmann ist als Rechtsanwältin für den Händlerbund tätig. Dort berät sie Online-Händler in Rechtsfragen und berichtet auf dem Infoportal
Weiterlesen