ERP-Interview mit Oxid eSales: Webauftritt & Online-Shop
Die ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Roland Fesenmayr, CEO der Oxid eSales AG ein Interview zum Thema
WeiterlesenWWS steht für Warenwirtschaft. Eine ausführliche Definition des Begriffs WWS finden Sie auf www.erp-wiki.org.
Die ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Roland Fesenmayr, CEO der Oxid eSales AG ein Interview zum Thema
WeiterlesenChecklisten helfen bei der Erledigung von Aufgaben, die aus mehreren Teilen besteht. SDZeCOM hat für Sie eine interessante PIM-Checkliste erarbeitet, mit
WeiterlesenEin potenzieller Kunde stöbert im Internet, findet das richtige Produkt und verlässt trotzdem kurz vor dem Kauf den Shop. Das
WeiterlesenBesucher eines Online Shops verwenden bis zu 70% Zeit bei der Suche, um sich auf einer Seite zurecht zu finden.
WeiterlesenDie Frage „Wollen Sie noch Pommes zu Ihrem Burger?” oder das Angebot eines teureren Smartphones mit mehr Speicherkapazität gehören zu
WeiterlesenMatthias Weber über seine langjährigen Erfahrungen im Vertrieb von Unternehmenssoftware und der Frage: Warum die Anschaffung einer neuen Unternehmenssoftware mehr einem
WeiterlesenAls Spezialist für kaufmännische Software und ERP-Systeme, kennt die selectline, die Tücken bei der Einführung einer neuen Unternehmenssoftware. Wie Sie die
WeiterlesenMatthias Weber im Gespräch mit Christophe Loetz, Geschäftsführer der Compex Systemhaus GmbH, zum Thema „Gesetzliche Anforderungen an Kassensysteme“. Wir stellten
WeiterlesenSeit Anfang 2020 müssen alle elektronischen Kassen 2020 einen Bon ausdrucken. Das stößt auf viel Kritik. Vor allem Händler und Umweltschützer sind
WeiterlesenUnternehmen, die KI und andere neue Technologien im Bereich Finance and Operations einsetzen, steigern ihren jährlichen Gewinn um 80 Prozent
WeiterlesenHier gibt es 7 Tipps für mehr Datenqualität!
WeiterlesenEine größere Produktionsvariation und produktivere Fertigung ohne hohe Extrakosten: Produktionskonfiguratoren machen es möglich. So ermöglichen Sie ihren Kunden ihr Wunschprodukt
WeiterlesenCompliance in der IT wird häufig noch komplett manuell durchgeführt. Fast die Hälfte aller Betriebe in Deutschland wendet hierfür 50
WeiterlesenErfolg auf ganzer Linie: Dank einer optimierten und agilen Supply Chain – Sebastian Odrich, Geschäftsführer der sdbn Solutions GmbH, gibt
WeiterlesenWaren unbeschädigt und pünktlich liefern: Eine reibungslose Supply Chain muss viele Herausforderungen meistern. Mit IoT-Lösungen lassen sich diese überwinden –
WeiterlesenSocial-Shopping – also Einkauf über Social Media Kanäle – gewinnt an Bedeutung. Der Online-Shop und seine Präsenz auf Instagram und
WeiterlesenDie digitale Transformation scheitert oft am unzureichenden Onboarding der Lieferanten und an einer geringen Benutzerakzeptanz. Das zeigt eine neue Studie
WeiterlesenDie sieben Kriterien zur Beurteilung der Datenqualität: Der ERP-Hersteller proALPHA rät, Daten einem siebenstufigen Leistungstest zu unterziehen – und zwar
WeiterlesenDie ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Jan Sieweke, Leiter Business Development E-Commerce bei der Allgeier IT Solutions
Weiterlesen