Was kommt nach Industrie 4.0? Gute Frage!
Industrie 4.0 hat sich rasch von einem Schlagwort zu einer Standardstrategie für Unternehmen entwickelt. Wer mittlerweile nicht zumindest darüber nachdenkt,
WeiterlesenIndustrie 4.0 hat sich rasch von einem Schlagwort zu einer Standardstrategie für Unternehmen entwickelt. Wer mittlerweile nicht zumindest darüber nachdenkt,
WeiterlesenDas Gelingen des digitalen Wandels hängt maßgeblich davon ob, ob auch die Mitarbeiter mitziehen können. Daher ist ein neuer Mitarbeitertyp
WeiterlesenDigitalisierung, Industrie 4.0 und IoT machen auch nicht vor den Themen Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Warenwirtschaft halt. Für alle
WeiterlesenEine größere Produktionsvariation und produktivere Fertigung ohne hohe Extrakosten: Produktionskonfiguratoren machen es möglich. So ermöglichen Sie ihren Kunden ihr Wunschprodukt
WeiterlesenBI-Tools, ERP und gesunde Flexibilität sind in den kommenden Jahren wichtiger denn je: Unternehmen müssen sich rüsten und modernisieren –
WeiterlesenMit „DESCA“ treibt Materials Services die Digitalisierung seine Supply Chain voran. Die agile ERP-Plattform ermöglicht smarte Industrie-4.0-Anwendungen und schafft Datentransparenz
WeiterlesenErhebung der FELTEN Group: Wachsender Beratungsbedarf durch steigende Anforderungen – vor allem zur Kostenreduzierung und der Produktionsdigitalisierung. Industrie 4.0 wird
WeiterlesenEine Bitkom-Umfrage zeigt: Der Handel sieht sich sehr viel digitaler aufgestellt als die deutsche Industrie. Nur jedes dritte kleine und
WeiterlesenDie Schlüsseltechnologie rückt erstmals in die Top-Ten der digitalen Trendthemen auf. Künstliche Intelligenz gewinnt weiter an Bedeutung, aber an der
WeiterlesenGanzheitliche Erfolgsstrategie – Wirtschaftlichkeit sichern mit Software Asset Management
WeiterlesenIn der industriellen Fertigung lassen sich die Anforderungen hinsichtlich Qualität und Flexibilität ohne entsprechende Software-Systeme nicht erfüllen. DiIT hat die
WeiterlesenDie Software AG liefert in diesem Beitrag wesentliche Trendprognosen für die Fertigungsindustrie im Jahr 2018.
WeiterlesenWissenschaftler haben Tool entwickelt, das Unternehmen bei der Einführung von Industrie-4.0-Lösungen unterstützt
WeiterlesenDie Software AG und die Robert Bosch GmbH haben eine strategische Innovationspartnerschaft zur Entwicklung von neuen Diensten und Lösungen für
WeiterlesenDie ERP-News-Redaktion hat unter bekannten deutschen ERP-Herstellern eine Umfrage zum Thema „ERP 2017“ durchgeführt. Die SelectLine Software GmbH aus Magdeburg
Weiterlesen