Dos and Don’ts beim Cloud-Computing – Was geht und was geht nicht in der Welt der Wolken
Cloud-Computing erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit – aus gutem Grund: Die Vorteile der Cloud sind unbestreitbar – doch sie sind
WeiterlesenCloud-Computing erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit – aus gutem Grund: Die Vorteile der Cloud sind unbestreitbar – doch sie sind
WeiterlesenDie Cloud stellt sich als immer nützlichere Technologie für Unternehmen heraus. Besonders große Konzerne nutzen sie bereits – mit großem
WeiterlesenDie forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus, und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
WeiterlesenWährend große Unternehmen zahlreich in die Cloud stürmen, steht der Mittelstand dem noch zögerlich gegenüber – doch das kann sich
WeiterlesenImmer mehr Unternehmen wechseln mit ihrem ERP-System in die Cloud. Kein Wunder, denn es gibt zahlreiche Vorteile: Transparente Kosten, flexible
WeiterlesenSAP S/4HANA ist die neueste ERP-Lösung von SAP. Sie ist schon einige Zeit auf dem Markt, aber dennoch stehen viele
WeiterlesenAus dem Jahre 2015: Schon 44 Prozent der deutschen Unternehmen haben produktiv Cloud-Anwendungen im Einsatz. Im Public-Cloud-Bereich geht es meist
WeiterlesenProgrammierung ohne Coding und KMU setzen auf die Cloud: einfach individualisierbare und sichere Lösungen zur Digitalisierung aller Geschäftsprozesse verstärkt gefordert
WeiterlesenNur in 4 von 10 Unternehmen stößt die Geschäftsleitung Digitalisierungsprojekte an. Drei Viertel der Unternehmen haben eine Digitalisierungsstrategie. Bitkom Research und Tata
WeiterlesenNoèl Funke hat der ERP-News-Redaktion unter Leitung von Matthias Weber ein Interview zum Thema ERP security gegeben. Das Interview liefert spannende Einblicke in
WeiterlesenVorstandsvorsitzender der SAP, Bill McDermott, tritt nach zehn erfolgreichen Jahren zurück. Der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern. Lesen Sie
WeiterlesenDie Schlüsseltechnologie rückt erstmals in die Top-Ten der digitalen Trendthemen auf. Künstliche Intelligenz gewinnt weiter an Bedeutung, aber an der
WeiterlesenGanzheitliche Erfolgsstrategie – Wirtschaftlichkeit sichern mit Software Asset Management
WeiterlesenKünstliche Intelligenz, NLG, Cloud & Co. – Software-Hersteller klärt über Weichenstellungen im digitalen Marketing auf
WeiterlesenAuf ERP-News.info finden Sie Informationen aus den Bereichen Unternehmenssoftware (ERP, CRM, Warenwirtschaft & Co.), digitale Geschäftsprozesse, Digitaltrends und ERP-Markt.Welchen Fokus hat Ihre Suche?
WeiterlesenVier von fünf Unternehmen haben kein schlüssiges Konzept, um den Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung strategisch zu begegnen. Zu diesem Ergebnis
WeiterlesenEinsatz digitaler Technologien wie Industrie 4.0 oder 3D-Druck weit verbreitet. Agilität wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Studie zum Thema „Digital Engineering”
WeiterlesenERP Systeme sind Alleskönner und unterstützen Unternehmen aller Branchen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung erkennen immer
WeiterlesenBjörn Blatt, Geschäftsführer der readypartner GmbH und Experte für Digital-Strategie und digitale Wirtschaft sowie Spezialist für Cloud- und Kommunikationsservices, zum
WeiterlesenErgebnisse der Studie „CRM in der Praxis: Anwender- zufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2017/18“ liegen vor.
Weiterlesen